checkform ist ein kleines Framework zur Validierung von Formularinhalten.
Mithilfe dieses lässt sich beispielsweise...
- ...feststellen, ob alle Felder ausgefüllt wurden
- ...verhindern, dass falsche Daten weitergegeben werden
- ...feststellen, ob in den Feldern die erwarteten Datentypen vorkommen
- ...die Anwendung vor bekannten Spam-Adressen schützen
checkform ist anpassbar und kann so an jeden Webauftritt mit wenigen Kniffen angepasst werden. Die aktuelle Version ist
1.2 und stammt vom 22.Oktober 2011.
Die aktuelle Mail-Blacklist stammt vom
4.November 2014 - einfach die Datei unter
blacklists/mail.txt sichern und temporäre Mail-Adressen aussperren.
Downloads:
Beispiel
Füllen Sie das folgenden Formular aus. Es gelten folgenden Regeln, welche bei nicht-Einhaltung eine farbliche Hervorhebung hervorrufen:
- Der Name muss aus Buchstaben und darf nicht aus Ziffern bestehen
- Eine Straße darf keine Ziffern enthalten.
- Die PLZ muss eine Zahl darstellen und muss exakt aus 5 Ziffern bestehen
- Der Ort darf keine Ziffern/Zahlen enthalten und wird mit einer Blacklist abgeglichen.
- Eine Telefonnummer beginnt in aller Regel mit 0 oder + und kann die Zeichen / und - zur Abtrennung von Vor- und Durchwahl enthalten.
- Das Alter darf nur aus Ziffern bestehen
- Die AGBs müssen gelesen worden sein.
- Die Webseite muss mit http:// beginnen, darf www. enthalten und muss eine dreistellige TLD besitzen.
- Eine E-Mail-Adresse muss das typische "name @ domain . tld"-Format aufweisen. Die E-Mail Adresse wird mit einer Blacklist abgeglichen und darf so beispielsweise nicht zum Anti-Spam-Dienst 10minutemail.com gehören.
- Die TAN ist ein Feld, welches mit irgendeinem Inhalt ausgefüllt werden muss.
2012 © By Christian Stankowic.